Börsenradio-Interview mit Ufuk Boydak: Europäischer "Mini-Zauber" dank Zauberlehrling Donald. "Vom Deutschlandfieber profitieren"

Ufuk Boydak, Vorstandsvorsitzender Fondsmanagement, im Gespräch mit Peter Heinrich von Börsen Radio.

Surprise, sursprise: Europa performt besser als die US-Börse. "Überfällig", wie Ufuk Boydak, CFO der Loys AG, findet. Aber ist diese Börsenrotation nur eine Momentaufnahme? Wie nachhaltig ist dieser "Favoritenwechsel" (z.B. Rüstung statt KI)? Klar ist: Trumps Politik der unsicheren Hand verstört vor allem das US-amerikanische Börsenparkett. Die Geister, die der Zauberlehrling Donald rief: "Wer vergibt große Aufträge in diesem Unsicherheitsschleier?" Das hat auch Folgen für die Nebenwerte. "Allgemein ist der Zauber verlorengegangen, wir haben eine Realität, dass vielleicht doch nicht alles in eine Richtung geht." Und dennoch erspäht Boydak einen "Mini-Zauber" in den europäischen Werten, eben aufgrund der schwächeren Bewertungen in den letzten Jahren, die jedoch auch zu Übernahmen führen könnten (Pro7, Gerresheimer).