Sprache: DE | EN
IHRE COOKIE-EINSTELLUNGEN
Wenn Sie unter „Einstellungen“ die Checkboxen „Besucheranalyse“ oder „Tools“ auswählen und auf „Auswahl bestätigen“ klicken, willigen Sie ein in die Speicherung und das Auslesen von technisch nicht notwendigen Cookies auf Ihrem Gerät, in die Verarbeitung Ihrer zum Cookie gespeicherten personenbezogenen Daten sowie in eine Übermittlung dieser Daten in Staaten, in denen kein der EU vergleichbares Datenschutzniveau gewährleistet ist, so insbesondere den USA. Nähere Informationen zum Gegenstand Ihrer Einwilligungen finden Sie in unserer „Datenschutzerklärung“ sowie unter „Cookie-Einstellungen“.
Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit, jedoch nur mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Klicken Sie hierzu bitte auf „Cookie-Einstellungen“.

Börsenradio-Interview mit Markus Herrmann: Berichtssaison zeigt, wie es den Unternehmen wirklich geht - Sektorrotation oder Stay-at-Home-Gewinner?

Markus Herrmann, Fondsmanager, im Gespräch mit Sebastian Leben B.A. von Börsen Radio.

Die Bilanzsaison gibt nicht nur Einblick darüber, wie gut die Firmen durch das Coronajahr 2020 gekommen sind, sondern auch wie es ihnen tatsächlich gerade geht. Und noch wichtiger: die Prognose. Diese fallen natürlich eher vorsichtig aus, da die Unsicherheiten noch lange nicht überwunden sind und gerade eine dritte Coronawelle mit möglichem Notbremsen-Lockdown ansteht. Wie ist vor diesem Hintergrund die aktuelle Börsenlage zu bewerten? Wo sieht Fondsmanager Markus Herrmann von der Loys AG bessere Chancen: bei den zyklischen Titeln und Coronaverlierern, Stichwort Sektorrotation oder eher bei den Coronagewinnern, Stichwort Stay-at-Home-Aktien?