Sprache: DE | EN
IHRE COOKIE-EINSTELLUNGEN
Wenn Sie unter „Einstellungen“ die Checkboxen „Besucheranalyse“ oder „Tools“ auswählen und auf „Auswahl bestätigen“ klicken, willigen Sie ein in die Speicherung und das Auslesen von technisch nicht notwendigen Cookies auf Ihrem Gerät, in die Verarbeitung Ihrer zum Cookie gespeicherten personenbezogenen Daten sowie in eine Übermittlung dieser Daten in Staaten, in denen kein der EU vergleichbares Datenschutzniveau gewährleistet ist, so insbesondere den USA. Nähere Informationen zum Gegenstand Ihrer Einwilligungen finden Sie in unserer „Datenschutzerklärung“ sowie unter „Cookie-Einstellungen“.
Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit, jedoch nur mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Klicken Sie hierzu bitte auf „Cookie-Einstellungen“.

LOYS Philosophie Bruns B Publikums Tranche

  • Isin: DE000A0H08U6
  • Stand: 24.04.2025
  • Rücknahmepreis: 307,81 EUR
  • Ausgabepreis: 323,20 EUR

Wertentwicklung seit Auflage

Von Bis
JavaScript chart by amCharts 3.20.8LOYS Philosophie Bruns B Publikums Tranche
JavaScript chart by amCharts 3.20.8
JavaScript chart by amCharts 3.20.8200820102012201420162018202020222024

Fonds: LOYS Philosophie Bruns B Publikums Tranche

Wertentwicklung im Detail

1 Monatlfd. Jahr1 Jahr3 Jahre5 JahreSeit Auflage
Fonds-6,68%1,58%4,72%25,82%78,38%212,14%
3 Jahre p.a.5 Jahre p.a.Seit Auflage p.a.
Fonds7,95%12,26%6,10%

Rollierende 12-Monats Wertentwicklung

JavaScript chart by amCharts 3.20.8
  • Fonds (brutto)
  • Fonds (netto) unter Berücksichtigung des maximalen Ausgabeaufschlags von 5,00%

Kennzahlen

lfd. Jahr1 Jahr3 JahreSeit Auflage
Volatilität18,76%13,83%12,59%14,78%
Sharpe-Ratio0,140,110,410,34
Maximum Drawdown-14,93%-14,93%-14,93%-48,36%

Zeiträume der Kennzahlen

lfd. Jahr: 31.12.2024 - 24.04.2025
1 Jahr: 24.04.2024 - 24.04.2025
3 Jahre: 24.04.2022 - 24.04.2025
Seit Auflage: 08.02.2006 - 24.04.2025

Die Bruttowertentwicklung (BVI Methode) berücksichtigt alle auf Fondsebene anfallenden Kosten (z.B. die Verwaltungsvergütung), die Nettowertentwicklung zusätzlich den Ausgabeaufschlag. Weitere Kosten können auf Kundenebene individuell anfallen (z.B. Depotgebühren, Provisionen und andere Entgelte). Modellrechnung (netto): Ein Anleger möchte für 1000,- EUR Anteile erwerben. Bei einem max. Ausgabeaufschlag von 5,00% muss er dafür einmalig bei Kauf 50 Euro aufwenden. Zusätzlich können Depotkosten anfallen, die die Wertentwicklung mindern. Die Depotkosten ergeben sich aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis Ihrer Bank. Die historische Wertentwicklung ist kein verläßlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Der Referenzindex hat nur informatorischen Charakter und begründet keine Verpflichtung des Fondsmanagers, den Index oder dessen Wertentwicklung nachzubilden oder zu erreichen.